Sanierung
CO2-neutral auf 2100 Meter über Meer
Kann ein Gebäude auf über 2000 Meter über Meer CO2-neutral geheizt werden? Das Pro Natura Zentrum Aletsch auf der Riederalp macht die Probe aufs Exempel und zeigt – es geht. Dabei spielen Luft/Wasser-Wärmepumpen der CTA eine zentrale Rolle. Der Strom dafür stammt von einer selbst betriebenen Photovoltaikanlage.
Mehr erfahrenNeubau
Unterhaltsarm und wirtschaftlich
Einfach, wirtschaftlich und unterhaltsarm soll es gebaut sein, das neue Mehrfamilienhaus in Wilen am Sarnersee. Dank baulichen Massnahmen, einer Luft/Wasser-Wärmepumpe und energieeffizienten Geräten wurde das Ziel erreicht.
Mehr erfahrenSanierung
Eine gute Lösung im alpinen Raum
Das Hotel Grimsel Passhöhe setzt für eine nachhaltige Energie- und Wärmeversorgung auf eine Luft/Wasser Wärmepumpe der CTA, die mit dem Strom der Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Dach betrieben wird und so praktisch 100 Prozent der Wärme aus erneuerbaren Energien verwendet.
Mehr erfahren