cta wärmepumpen Munsingen Regional Sommer

    Neues aus dem Qualitätswerk

    Informationen zu unseren Produkten, Fachwissen oder Spezialangebote: wir halten Sie auf dem Laufenden.

    cta wärmepumpen Innovation Funktionalität

    WP-Info-Tag

    Blick in die Wärmepumpen-Produktion

    Überlegen Sie sich in Zukunft mit einer Wärmepumpe zu heizen? Und möchten Sie selbst erleben, wie eine Wärmepumpe hergestellt wird und welche Produktarten es gibt? An unserer kostenlosen Infoveranstaltung können Sie Ihre Fragen direkt an uns richten.
    Mehr erfahren
    H5A3686_2000x1333

    Rechenzentrum

    Wege zum energieeffizienten und umweltfreundlichen Rechenzentrum

    Rechenzentren energieeffizient und umweltfreundlich betreiben? Christoph Brechbühler teilt im Interview seine Gedanken und Ansichten zur Kältemittel-Thematik, Abwärmenutzung, hohen Vorlauftemperaturen bis 105 °C oder Free Cooling.
    Mehr erfahren
    Webseite_Beitrag-Webcam_DSC1290_1500x1000

    Timelapse

    Baustellenverlauf des Erweiterungsbaus in Münsingen beobachten

    Wir bauen für die Energiewende und vergrössern an unserem Hauptsitz in Münsingen BE unsere Wärmepumpen-Produktion. Verfolgen Sie den Baustellenverlauf im stetig wachsenden Timelapse Video oder schaut euch den aktuellsten Schnappschuss der Baustelle an.
    Mehr erfahren
    Geschäftsleitung CTA_A7A6947_ret

    Spatenstich

    Wir erweitern unsere Wärmepumpen-Produktion

    Wir bauen für die Energiewende und vergrössern an unserem Hauptsitz in Münsingen BE unsere Wärmepumpen-Produktion. Mit dem Spatenstich zeigen wir symbolisch, wie wichtig uns Arbeitsplatz Schweiz und die Energiewende sind.
    Mehr erfahren
    Foliertes_Wandgerät_DSC0474_1000x667

    Folierung

    Das Design, das zu Ihnen passt

    Integrieren Sie Ihr Klimagerät unscheinbar in Ihren Raum – oder setzen Sie es als spezielles Kunstwerk in Szene. Alles, was es dazu braucht, ist ein Foto mit gewissen technischen Kriterien. Um die Folierung aus hochwertiger Handarbeit kümmern wir uns.
    Mehr erfahren
    SRF CH Aktuell

    Fernsehbeitrag

    SRF berichtet aus unserer Wärmepumpen-Produktion

    Das Schweizer Fernsehen besuchte unsere Wärmepumpen-Produktion in Münsingen BE und unterhielt sich mit unserem Geschäftsführer Marco Andreoli. Seit Jahren steigt die Nachfrage, um mit erneuerbaren Energien zu heizen. Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine sind Wärmepumpen noch gefragter.
    Mehr erfahren
    Skizze bebaubare Fläche CTA AG

    Erweiterungsbau

    CTA plant Erweiterung ihrer Wärmepumpen-Produktion

    Das Schweizer Familienunternehmen CTA AG plant an ihrem Hauptsitz in Münsingen BE einen Erweiterungsbau. Das KMU mit über 200 Mitarbeitenden braucht mehr Platz für ihre Wärmepumpenproduktion und setzt sich so weiterhin für den Arbeitsplatz Schweiz und die Energiewende ein.
    Mehr erfahren
    cta wärmepumpen Munsingen Regional Sommer

    Webseite

    Neues Jahr, neue Webseite

    Unser «Dinosaurier» an Webseite ist nun Geschichte. Die CTA-Webseite kommt nun zeitgemäss und benutzerorientiert zur Geltung. Wir unterscheiden neu zwischen Fachpartner und den Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern («Privatkunden»). Schauen Sie sich mal um – und kontaktieren Sie uns, falls Ihnen etwas unklar ist oder sie etwas Wichtiges vermissen.
    Mehr erfahren
    H5A1796_2000x1333

    Sanierung

    Heizung sanieren – aber wie?

    Die Energiestrategie 2050 des Bundes sagt es deutlich: Schweizerinnen und Schweizer sollen ihre Öl-, Gas- oder Elektroheizung durch eine Wärmepumpe oder Holzheizung ersetzen. Wie gehe ich da als Hauseigentümerin oder -eigentümer vor und was kostet mich das?
    Mehr erfahren
    Free-Cooling_Wärmepumpe_Titel_1600x662

    Free Cooling

    Free Cooling – auf natürliche Art kühlen

    Free Cooling ermöglicht es, die Wohnung im Sommer auf natürliche Art zu kühlen. Die Wärmepumpe ist dabei nicht im Betrieb, die Funktion somit praktisch energie- und kostenneutral.
    Mehr erfahren
    Titelbild_Vergleich_Inverter_on-off-Verdichter_1600x662_DE

    Inverter-Technologie

    Inverter-Wärmepumpen

    Mit der Inverter-Technologie heizt eine Wärmepumpe deutlich effizienter: Die Wärmeleistung passt sich optimal an den effektiven Bedarf an, der Stromverbrauch ist somit niedriger. Die CTA erweitert ihr Sortiment laufend mit neuen Inverter-Wärmepumpen.
    Mehr erfahren
    Kältekreislauf-Waermepumpe

    Kältekreis

    Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

    Im Kältekreis - dem Herz der Wärmepumpe - zirkuliert ein Kältemittel, das je nach Temperatur- und Druckverhältnissen flüssig oder gasförmig ist. Dieses Kältemittel nimmt die zugeführte Energie aus der Luft, dem Erdreich oder dem Wasser auf. Im Kältekreis wird diese Temperatur durch Druck weiter erhöht und schliesslich dem Heizsystem abgegeben.
    Mehr erfahren
    A7A3240_Nachhaltig_Natur_Sommer_2000x1333

    ChemRRV

    Tiefe GWP Werte zum Schutz der Umwelt

    Wenn synthetische Kältemittel durch ein Leck in die Luft entweichen, hat das negative Auswirkungen auf den Treibhauseffekt. Ziel ist es, das Treibhauspotenzial (GWP) zu reduzieren, um unsere Umwelt zu schonen.
    Mehr erfahren
    Kältemittel_Symbolbild_3_2000x1500

    Vor- und Nachteile

    Kältemittel

    Verschiedene Kältemittel bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile. Hier bieten wir ihnen eine kleine Übersicht über die Kältemittel-Varianten wo wir jeweils eine Gesamtlösung anbieten können.
    Mehr erfahren

    Publikation

    Themenbereich

    7RM7220_Digital_Kunden_CTA_1500x1000

    Privatkunden

    Unternehmen

    Über unsMedien & DownloadsKarriere

    Kontakt

    CTA AG

    Hunzigenstrasse 2

    CH-3110 Münsingen

    Tel. +41 31 720 10 00

    info@cta.ch

    Copyright © 2022 CTA AG

    Allgemeine GeschäftsbedingungenAllgemeine EinkaufsbedingungenDatenschutzerklärungCookie-Zustimmung