7RM1507_2000x1333

    CTA Produkte im Einsatz

    Vom Einfamilienhaus bis hin zu Grossgebäuden, Rechenzentren und Wärmeverbünden: die CTA sorgt in Zusammenarbeit mit Ihnen als Fachpartner an vielen Orten für die richtige Raumtemperatur. Machen Sie sich ein Bild und tauchen Sie ein in unsere Anwendungsbeispiele.

    _platzhalter_team_item_large

    Sanierung mit Erdsonden-Wärmepumpe

    Erneuerbar heizen im denkmalgeschützten Bau

    Die Familie Schenini wohnt in einem nachhaltig bewohnten Haus. Nachhaltig, weil dieser Riegelbau hier seit Generationen Menschen wohnen und leben lässt. Es wird nun auch nachhaltig geheizt: Die alte Ölheizung wich einer Erdsonden-Wärmepumpe der CTA.
    Mehr erfahren
    A7A7185_ret_1000x655

    CBD Indoor-Hanfanlage Nunningen

    Komplexe Kältesteuerung für Cannabis-Produktion

    Die professionelle Indoor-Produktion von CBD-Hanfblüten erfordert eine exakte Regulierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die LMP GmbH in Nunningen nutzt dazu die Steuerung der Kälteanlage der CTA. Diese sorgt für ein optimales Tag- und Nachtklima, kühlt die Räume und entfeuchtet sie gleichzeitig.
    Mehr erfahren
    _A7A6861_ret

    VRF Klimatisierung

    Klimatisiertes Leuchtturmschiff

    Einst diente die «Gannet» als Leuchtturmschiff. Heute trägt sie als Event-Location zu Basels Kultur bei. Die CTA durfte das VRF Klimagerät liefern und sorgt so im Sommer und Winter für angenehme Temperaturen im Schiffsinnern.
    Mehr erfahren
    A7A4091_ret_moodcool_1000x667

    Splitklimageräte

    VOI Cubes – Einkaufen zu jeder Zeit

    Einkaufen, wann immer man möchte: Das ermöglichen die VOI Cubes, ein Pilotprojekt der Migros Aare. Klimatisiert werden die begehbaren Warenautomaten mit Splitklimageräten der CTA.
    Mehr erfahren
    DSC_3214_Bauphase_01_2000x1331

    Sanierung

    CO2-neutral auf 2100 Meter über Meer

    Kann ein Gebäude auf über 2000 Meter über Meer CO2-neutral geheizt werden? Das Pro Natura Zentrum Aletsch auf der Riederalp macht die Probe aufs Exempel und zeigt – es geht. Dabei spielen Luft/Wasser-Wärmepumpen der CTA eine zentrale Rolle. Der Strom dafür stammt von einer selbst betriebenen Photovoltaikanlage.
    Mehr erfahren
    A7A1632_2000x1333

    1.2 MW

    Propan-Kältemaschinen mit je 1,2 MW Kälteleistung

    Natürliche Kältemittel sind auf dem Vormarsch. Während bei Kälteanlagen im Megawatt-Bereich bisher vor allem Ammoniak eingesetzt wurde, stösst nun auch Propan ins obere Leistungssegment vor. Dies unterstreicht die Erweiterung der Energiezentrale auf dem Stücki-Areal in Basel durch zwei Propan-Kälteanlagen der CTA mit je 1,2 MW Kälteleistung.
    Mehr erfahren
    A7A2077_moodplus_2000x1333

    Sanierung

    Luft ernten im Doppelpack

    In diesem Bauernhaus wurde die bestehende Ölheizung durch zwei zusammengeschaltete Luft/Wasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel Propan ersetzt. Die Bauherrschaft ist froh, nun mit erneuerbarer Energie und umweltfreundlichem Kältemittel zu heizen.
    Mehr erfahren
    CTA Fachpartner Klimageräte

    Massanpassung

    Klimageräte künstlerisch in den Raum integriert

    In den edlen Geschäftsräumen des Architekturbüros Comina in Zermatt malte ein Künstler bei jedem Deckeneinbaugerät eine passende Holzimitation auf. So sorgen die Klimageräte in diesem edlen Ambiente für die richtige Temperatur.
    Mehr erfahren
    A7A3503_2000x1333

    Sanierung

    12 Meinungen, eine Lösung

    Mit einem cleveren Sanierungskonzept ersetzten die Eigentümer der Überbauung «Alte Schmitte» in Lohn-Ammannsegg die stromfressenden Elektroheizungen aus den 80er-Jahren durch effiziente und sparsame Erdsonden-Wärmepumpen der CTA. Jede Wohnung verfügt neu über eine nur gerade kleiderschrankgrosse Wärmepumpe. Diese nutzt für Heizung und Warmwasser die Wärme aus einem pro Gebäude gemeinsamen Erdsondenfeld.
    Mehr erfahren
    cta-fachpartner-Kälte-und-Wärme

    Biozentrum Basel

    Perfektes Klima für innovative Spitzenforschung

    Perfektes Klima für innovative Spitzenforschung. Drei NH3-Kältemaschinen (Varimatik) werden im Biozentrum Basel eingesetzt.
    Mehr erfahren
    7RM0802_2000x1333

    Multisplit

    Loft Radio Zürisee

    In Rapperswil am Zürichsee entstand die erste Radio Loft der Schweiz. Für die Klimatisierung der Loft, der Studios sowie der Büro- und Serverräume sorgen Single- und Multisplit-Geräte und eine Verdampferansteuerung.
    Mehr erfahren
    Reinach_EFH_Keller_10_2000x1333

    Sanierung

    Aus alt mach neu

    Ein 40 Jahre altes Einfamilienhaus wurde 2018 umfassend und in Minergie Standard saniert. Wichtige Bestandteile der komplett neuen Haustechnik sind eine Luft/Wasser-Wärmepumpe, eine In-Dach-Photovoltaikanlage und eine Komfortlüftung.
    Mehr erfahren
    H5A5464_2000x1333

    Hochleistung Luft/Wasser

    530 kW Wärmeleistung aus der Luft für Basel

    Die baselstädtische Energieversorgerin IWB hat 2018 im Wärmeverbund St. Jakob zwei massgeschneiderte Hochtemperatur-Luft/Wasser-Wärmepumpen der CTA mit einer Gesamtheizleistung von 530 kW installiert. Diese ersetzen ein mit Erdgas betriebenes Blockheizkraftwerk (BHKW) und tragen damit zur weiteren Reduktion des CO2-Ausstosses der Wärmeversorgung in Basel bei.
    Mehr erfahren
    7RM4406_2000x1333

    Sanierung

    Eine gute Lösung im alpinen Raum

    Das Hotel Grimsel Passhöhe setzt für eine nachhaltige Energie- und Wärmeversorgung auf eine Luft/Wasser-Wärmepumpe der CTA, die mit dem Strom der Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach betrieben wird und so praktisch 100 Prozent der Wärme aus erneuerbaren Energien verwendet.
    Mehr erfahren
    7RM8257_2000x1333

    Fernwärmenetz

    Wärme aus dem Grundwasser heizt das Bieler Quartier Champagne

    Vier Fünftel der Energie für Heizung und Warmwasser stammt im Bieler Quartier Champagne aus erneuerbarer Quelle. Möglich machen es zwei leistungsstarke Wärmpumpen der CTA, die das Fernwärmenetz mit Wärme aus dem Grundwasser speisen.
    Mehr erfahren
    CTA Kundenmagazin CTA Avance

    Jungfraujoch

    CTA sorgt für klirrende Kälte auf dem Jungfraujoch

    Bis zu 5000 Personen am Tag besuchen den Eispalast auf dem Jungfraujoch. Entsprechend hoch ist der Wärmeeintrag, welcher der Touristenattraktion aus purem Eis «einheizt». Zwei neue, massgeschneiderte Kälteanlagen der CTA sorgen für die unverzichtbare Kühlung der Eishöhle. Und haben den dafür nötigen Energieaufwand deutlich reduziert.
    Mehr erfahren
    OBERDORF_Einfamilienhaus_04_2000x1333

    Neubau

    Angenehm im Sommer, warm im Winter

    Geschickt wurde dieses Einfamilienhaus am Jura Südfuss den Wind- und Wetterbedingungen angepasst gebaut. Und mit der Erdsonden-Wärmepumpe wird die Energie aus der Natur im Winter und Sommer gekonnt genutzt, um behagliche Raumtemperaturen zu gewährleisten.
    Mehr erfahren
    Bundeshaus_134587038_2000x1333

    Denkmalschutz

    CTA sorgt für kühle Köpfe im Bundeshaus Nord

    Im Bundeshaus in Bern sorgen massgeschneiderte Kältemaschinen der CTA auch an heissen Tagen für ein angenehmes Raumklima. Die modernen Kältelösungen, die im Rahmen von umfassenden Sanierungsarbeiten realisiert wurden, binden sich perfekt in die historischen Gebäude ein und überzeugen durch Wirtschaftlichkeit und schonenden Energieverbrauch.
    Mehr erfahren
    7RM0530_2000x1333

    Biopark Basel

    Kühle im Labor

    Mit zwei Kältenetzen – eines davon mit zwei Ammoniak-Kältemaschinen – kümmert sich die CTA um die Klimatisierung eines Laborgebäudes der Universität Basel. Dank dem Fernzugriff der CTA ist die Anlage stets optimal eingestellt – sicher, effizient und wirtschaftlich.
    Mehr erfahren
    Firmenhauptsitz_2000x1500

    VRF

    Mit speziellem Verglasungssystem zum Minergie Standard

    Das Familienunternehmen swissFineLine in Langnau setzte in ihrem neuen Hauptsitz das Gefühl von grenzenloser Freiheit und Offenheit architektonisch um. Die Klimatisierung des verglasten Baus stammt von der CTA.
    Mehr erfahren

    Produkttyp

    A7A1257_Schaf_Generationen_Natur_2000x1333

    Sind Sie Privateigentümerin?

    Wechseln Sie zu unserem Privatkundenbereich rund ums Thema Hauswärmepumpen.

    Zum Privatkundenbereich

    Unternehmen

    Über unsMedien & DownloadsKarriere

    Kontakt

    CTA AG

    Hunzigenstrasse 2

    CH-3110 Münsingen

    Tel. +41 31 720 10 00

    info@cta.ch

    Copyright © 2022 CTA AG

    Allgemeine GeschäftsbedingungenAllgemeine EinkaufsbedingungenDatenschutzerklärungCookie-Zustimmung