7RM1229_2000x1333

    Grosswärmepumpen passend für Ihr Projekt

    Jedes Ihrer Projekte soll einen bestimmten Zweck erfüllen - und das sinnvoll, wirtschaftlich und nachhaltig. Wir tragen mit unseren Grosswärmepumpen und unserer Fachexpertise zum Gelingen bei. Unsere Produkte gibt es seriengefertigt oder massgeschneidert, mit einer Leistungsspanne zwischen 6 und 4000 kW, innen oder aussen aufgestellt, wasser- oder luftgekühlt und mit Kältemitteln wie z.B. Propan, HFO oder Ammoniak.

    7RM1291_Referenz_Service_Grossprojekte_Sicherheit_altered-red_1500x1000

    Ihre Vorteile mit einer CTA Grosswärmepumpe

    aspect_ratio

    Massgeschneiderte Konzeption

    leaf

    CTA als kompetenter Partner

    quality

    Hochwertiges Produkt

    location

    Schweizweiter persönlicher Service

    handout

    Langlebig und nachhaltig

    H5A5464_2000x1333

    Sie suchen ein bestimmtes Produkt?

    Nutzen Sie unseren Produktfinder mit Filterfunktion, um Ihr passendes Produkt zu finden.

    Zu den Produkten

    Grosswärmepumpen im Rechenzentrum

    Rechenzentren sollen mit möglichst wenig Energie viel leisten. Und das so umweltschonend wie möglich. Die Kältetechnik bietet Lösungen dazu – unsere Fachexperten zeigen auf, wie.

    Mehr zum Potenzial

    Grosswärmepumpen Referenzen

    Alle ReferenzenAlle
    A7A7185_ret_1000x655
    CBD Indoor-Hanfanlage Nunningen

    Komplexe Kältesteuerung für Cannabis-Produktion

    Die professionelle Indoor-Produktion von CBD-Hanfblüten erfordert eine exakte Regulierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die LMP GmbH in Nunningen nutzt dazu die Steuerung der Kälteanlage der CTA. Diese sorgt für ein optimales Tag- und Nachtklima, kühlt die Räume und entfeuchtet sie gleichzeitig.

    Mehr erfahren
    DSC_3214_Bauphase_01_2000x1331
    Sanierung

    CO2-neutral auf 2100 Meter über Meer

    Kann ein Gebäude auf über 2000 Meter über Meer CO2-neutral geheizt werden? Das Pro Natura Zentrum Aletsch auf der Riederalp macht die Probe aufs Exempel und zeigt – es geht. Dabei spielen Luft/Wasser-Wärmepumpen der CTA eine zentrale Rolle. Der Strom dafür stammt von einer selbst betriebenen Photovoltaikanlage.

    Mehr erfahren
    A7A1632_2000x1333
    1.2 MW

    Propan-Kältemaschinen mit je 1,2 MW Kälteleistung

    Natürliche Kältemittel sind auf dem Vormarsch. Während bei Kälteanlagen im Megawatt-Bereich bisher vor allem Ammoniak eingesetzt wurde, stösst nun auch Propan ins obere Leistungssegment vor. Dies unterstreicht die Erweiterung der Energiezentrale auf dem Stücki-Areal in Basel durch zwei Propan-Kälteanlagen der CTA mit je 1,2 MW Kälteleistung.

    Mehr erfahren
    cta-fachpartner-Kälte-und-Wärme
    Biozentrum Basel

    Perfektes Klima für innovative Spitzenforschung

    Perfektes Klima für innovative Spitzenforschung. Drei NH3-Kältemaschinen (Varimatik) werden im Biozentrum Basel eingesetzt.

    Mehr erfahren
    H5A5464_2000x1333
    Hochleistung Luft/Wasser

    530 kW Wärmeleistung aus der Luft für Basel

    Die baselstädtische Energieversorgerin IWB hat 2018 im Wärmeverbund St. Jakob zwei massgeschneiderte Hochtemperatur-Luft/Wasser-Wärmepumpen der CTA mit einer Gesamtheizleistung von 530 kW installiert. Diese ersetzen ein mit Erdgas betriebenes Blockheizkraftwerk (BHKW) und tragen damit zur weiteren Reduktion des CO2-Ausstosses der Wärmeversorgung in Basel bei.

    Mehr erfahren
    7RM8257_2000x1333
    Fernwärmenetz

    Wärme aus dem Grundwasser heizt das Bieler Quartier Champagne

    Vier Fünftel der Energie für Heizung und Warmwasser stammt im Bieler Quartier Champagne aus erneuerbarer Quelle. Möglich machen es zwei leistungsstarke Wärmpumpen der CTA, die das Fernwärmenetz mit Wärme aus dem Grundwasser speisen.

    Mehr erfahren
    CTA Kundenmagazin CTA Avance
    Jungfraujoch

    CTA sorgt für klirrende Kälte auf dem Jungfraujoch

    Bis zu 5000 Personen am Tag besuchen den Eispalast auf dem Jungfraujoch. Entsprechend hoch ist der Wärmeeintrag, welcher der Touristenattraktion aus purem Eis «einheizt». Zwei neue, massgeschneiderte Kälteanlagen der CTA sorgen für die unverzichtbare Kühlung der Eishöhle. Und haben den dafür nötigen Energieaufwand deutlich reduziert.

    Mehr erfahren
    Bundeshaus_134587038_2000x1333
    Denkmalschutz

    CTA sorgt für kühle Köpfe im Bundeshaus Nord

    Im Bundeshaus in Bern sorgen massgeschneiderte Kältemaschinen der CTA auch an heissen Tagen für ein angenehmes Raumklima. Die modernen Kältelösungen, die im Rahmen von umfassenden Sanierungsarbeiten realisiert wurden, binden sich perfekt in die historischen Gebäude ein und überzeugen durch Wirtschaftlichkeit und schonenden Energieverbrauch.

    Mehr erfahren
    7RM0530_2000x1333
    Biopark Basel

    Kühle im Labor

    Mit zwei Kältenetzen – eines davon mit zwei Ammoniak-Kältemaschinen – kümmert sich die CTA um die Klimatisierung eines Laborgebäudes der Universität Basel. Dank dem Fernzugriff der CTA ist die Anlage stets optimal eingestellt – sicher, effizient und wirtschaftlich.

    Mehr erfahren
    7RM1507_2000x1333
    Inselspital

    Erweiterung der Kälteerzeugung im Inselspital Bern

    Spitäler müssen sich auf eine sichere Kühlung von Apparaturen und Räumen verlassen können. So setzt das Universitätsspital Bern für die Erweiterung der Kälteversorgung auf eine massgeschneiderte Kältemaschine der CTA. Diese arbeitet mit dem umweltschonenden Kältemittel HFO und sorgt mit rund 1,6 MW Leistung für eine zuverlässige Kälteversorgung der verschiedenen Spitalgebäude.

    Mehr erfahren

    Ihr Kontakt für Grosswärmepumpen und reversible Kältemaschinen

    Nicolas Gfeller DSC0371_1000x667

    Nicolas Gfeller

    Fachspezialist Grosswärmepumpen und Eigenbau

    nicolas.gfeller@cta.ch

    +41 31 720 10 65

    Andre Häberli DSC0394_1000x667

    André Häberli

    Fachspezialist Grosswärmepumpen und Eigenbau

    andre.haeberli@cta.ch

    +41 31 720 10 91

    Marco Kälin 20220119_091047375_iOS_1000x667

    Marco Kälin

    Fachspezialist Grosswärmepumpen und Eigenbau

    marco.kaelin@cta.ch

    +41 44 405 40 36

    Patrik Gilgen DSC0366_1000x667

    Patrik Gilgen

    Key Account Manager

    patrik.gilgen@cta.ch

    +41 31 720 10 86

    Unternehmen

    Über unsMedien & DownloadsKarriere

    Kontakt

    CTA AG

    Hunzigenstrasse 2

    CH-3110 Münsingen

    Tel. +41 31 720 10 00

    info@cta.ch

    Copyright © 2022 CTA AG

    Allgemeine GeschäftsbedingungenAllgemeine EinkaufsbedingungenDatenschutzerklärungCookie-Zustimmung